Direkt zum Hauptbereich

Posts

Schnee!!!

Weisse Ostern!! Wer haette das gedacht. Ein Bild von dem Blick aus meinem Fenster.

BattleStar Galactica Alternatives Ende

In Abwesenheit eines solchen bereits von Alternativen zu diesem zu schreiben ist kontrafaktisch kontrafaktisch, und gerade daher interessanter, so wie auch die Moeglichkeit, die BS Geschichte mit dem richtigen Ende Zirkulaer zu machen, indem sich beispielsweise herausstellt, dass Alle Menschen Zylonen sind, die moeglicherweise in Cold Storage einen Traum ausleben, oder nur die fortlaufenden Simulation echter, jedoch bereits lange besiegter Menschen darstellen, oder vielleicht gar nicht virtuell sind, sondern schon vor langer Zeit abgespaltene Zylonenstaemme, und da ja "Alles schon mal da war, und alles wiederkehrt", und das nicht nur fuer die noch mystische und unbekannte Geschichte von BS sondern auch fuer den Pool von SciFi Storys gilt, vermute ich, dass die BS Geschichte mit 30%-iger Wahrscheinlichkeit "Matrix" Ideen (siehe auch 13. Floor, Glasperlenspiel, Der Futurologische Kongress, Ubik, etc) benutzt, und sich herausstellt, das entweder Alle Zylonen sind, ode...

Odenwaldausflug

Wir waren im Odenwald. Wir sind von Heidelberg aus mit dem Zug in den Odenwald hineingefahren nach Eberbach, dort haben wir uns auf den Weg durch den Wald zur Burg Eberhard gemacht, die idyllisch auf einem Huegel lag. Die Burg war aus dem 12 Jhdt. n. C. Es war eine Ruine, die ebenso faszinieren war wie der Ausblick. Wir sind auf den Ruinen rumgeklettert und haben uns alles mal angesehen. Wir sind danach durch den schoenen Wald den "Berg" hochgewandert, vorbei an vielen kleinen Baechen und Quellen, in Richtung "Katzenbuckel" bis wir schliesslich dort angekommen auf einer Wiese (am Koenigsstuhl) waren, von der aus man in mehrere Taeler hinabschauen konnte. Das war einfach unbeschreiblich schoen. Auch die Fotos, die auf Flikr zufinden sind, fuehlen sich zu Recht von der Realitaet verspottet. Dort war vor 60 MIllionen Jahren mal ein Vulkan, der die Landschaft an dieser Stelle sehr gepraegt hat. Wir sind weiter gewandert, vorbei am Waldlehrpfad, dem Mineralweg und dem ...

Achje

Freiheit, Willkuer, Spontanitaet oder Selbstbestimmung sind die letzten und wahrscheinlich falschesten Motive, die in vom Gehirn ad-hoc generierten Erklaerungen, fuer die jenigen aller wahrgenommenen Handlungen, fuer die sich keine bewussten Handlungsmotive finden lassen, ohne das Erklaerungszentrum des Gehirns mit Hilfe anderer bewusstseinsbeitragenden Gehrinfunktionen zu unterstuetzen, und welche konsisten zu den vom Gehirn aktuell fixierten Handlungsnormen ist, anderen Teilen des Bewusstseins als Tatsachen praesentiert werden, damit diese Ruhe geben, und sich das Gefuehl einstellt, Kontrolle ueber die bewussten Handlungen zu haben und keine energieaufwaendigen Regulierungsaktionen gestartet werden muessen - insofern ist unsere Freiheitswahrnehmung moeglicherweise recht nuetzlich, da sie einem zeigt, das man die direkte Freiheit hat alles das ungehemmt zu tun, was einem seine Handlungsnormen erlaubt, und man so einen Rahmen spannen kann, indem man seiner Kreativitaet die Freiheit geb...

Leere in der Blogosphaere

Einen neuen Satz - kein Einsatz - aber ein Satz, entsprang, gleich den tausenden anderen des Tages zuvor, jener geistigen Fuelle, deren Quelle, einem kleinen Stern nicht ganz unaehnlich, in seiner vollen Pracht verglimmt, dessen Lichtstrahlen lichter werden, - jener Fuelle von Worten, die Raeume im Universum der Sprache schaffen, unendliche Weiten spreizen, durchwoben von Chaos und Leere, - lebendiges Vakuum gefuellt mit toten Worten, die funkelnd Galaxien gleich Seatze formen oder in bizzare Nebel ausarten, gro-e und kleine, helle und rote Sterne, gerne nach denen der geduldige Zuhoerer greifen kann, oder umgekehrt, von einem dieser Worte sei es zum Beispiel "Blogosphaere" ergriffen zu werden, welches sich der Gunst der Perzipienten ermaechtig, um dann prechtig zu fuellen, wo noch Loch noch Leere war - stell dich, "Blog-oh-sphaere", dar, mehr dich, auf unserenen Saetzen, denn dort dich Wissen wir schaetzen, ja unsre' Hoerer auch, als nicht die Letzten.

Vor 10 Jahren...

...war ich 17! Und dumm und verrueckt, und unter anderem davon ueberzeugt, durch konsequenten Verzicht auf den Fuehrerschein(bis heute) einen Beitrag zur Erregung von Aufmerksamkeit auf das hier: http://www.dradio.de/aktuell/612992/ geschilderte Phaenomen und dessen drastischen Konsequenzen, zu leisten, doch damit gelang mir lediglich Aufmerksamkeit auf die Tatsache zu lenken, das ein 17 Jaehriger keinen Fuehrerschein machen wollte, obwohl die Finanzen trotz unserer Armut kein Problem gewesen waeren, da alle nahen Verwandten bereit waren einen Beitrag fuer diesen Fuehrerschein zu spenden. Ich glaube da war ich das erste mal so richtig ueberrascht: Da steht die Klimakatastrophe ungeduldig vor der Tuer und weiss noch nicht so genau ob sie willkommen ist, oder lieber in der Ferne der unbestimmten Zukunft verweilen soll, und die Menschen, die ich respektierte und liebe, scheinen damit mehr als ausgelastet zu sein, mit der, fuer sie aeusserst schwer zu fassende, Fuehrerscheinablehnung zu...

Brainstorm Spekulation: freier Wille und Bewusstsein. Version 0.001 Alpha

Zwischendurch mal wieder ein kleiner dahingerotzter Brainfart .. sorry Brainstorm, der Bruchstueckhaft meine Gedanken beinhaltet, allerdings werde sequentiell geordnet noch so wie ich es wirklich gedacht habe.... Teil 2 ueber den freien Willen schreibe ich spaeter ... ich habe mal wieder die Gelegenheit gehabt ueber den Freien Willen und das Bewusstsein zu reflektieren. Ich bin dabei von der Annahme ausgegangen, dass es in natuerlichen Prozessen, wie denen in im Gehirn keine, im naiven Sinne, freien Entscheidungen gibt. Alle Entscheidungen die auf der Grundelage von evelutionaer erworbenem oder erlerntem Wissen/Erfahrungen getroffen werden, werden vom Bewusstsein lediglich beobachtet. Bewusstsein ist nur das Beobachten von neuronalen Prozessen, die eine Entscheidung hervorbringen, und nicht etwa das bewusste treffen von Entscheidungen. Das Gehrin scheint neuronale Repraesentationen seiner Umwelt zu beinhalten, im speziellen auch von sich selbst und bei Menschen auch ganz speziell von a...