Direkt zum Hauptbereich

Leere in der Blogosphaere

Einen neuen Satz - kein Einsatz - aber ein Satz, entsprang, gleich den tausenden anderen des Tages zuvor, jener geistigen Fuelle, deren Quelle, einem kleinen Stern nicht ganz unaehnlich, in seiner vollen Pracht verglimmt, dessen Lichtstrahlen lichter werden,
- jener Fuelle von Worten, die Raeume im Universum der Sprache schaffen, unendliche Weiten spreizen, durchwoben von Chaos und Leere, - lebendiges Vakuum gefuellt mit toten Worten, die funkelnd Galaxien gleich Seatze formen oder in bizzare Nebel ausarten, gro-e und kleine, helle und rote Sterne, gerne nach denen der geduldige Zuhoerer greifen kann, oder umgekehrt, von einem dieser Worte sei es zum Beispiel "Blogosphaere" ergriffen zu werden, welches
sich der Gunst der Perzipienten ermaechtig,
um dann prechtig zu fuellen, wo noch Loch noch Leere war - stell dich, "Blog-oh-sphaere", dar, mehr dich, auf unserenen Saetzen, denn dort dich Wissen wir schaetzen, ja unsre' Hoerer auch, als nicht die Letzten.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Vor 10 Jahren...

...war ich 17! Und dumm und verrueckt, und unter anderem davon ueberzeugt, durch konsequenten Verzicht auf den Fuehrerschein(bis heute) einen Beitrag zur Erregung von Aufmerksamkeit auf das hier: http://www.dradio.de/aktuell/612992/ geschilderte Phaenomen und dessen drastischen Konsequenzen, zu leisten, doch damit gelang mir lediglich Aufmerksamkeit auf die Tatsache zu lenken, das ein 17 Jaehriger keinen Fuehrerschein machen wollte, obwohl die Finanzen trotz unserer Armut kein Problem gewesen waeren, da alle nahen Verwandten bereit waren einen Beitrag fuer diesen Fuehrerschein zu spenden. Ich glaube da war ich das erste mal so richtig ueberrascht: Da steht die Klimakatastrophe ungeduldig vor der Tuer und weiss noch nicht so genau ob sie willkommen ist, oder lieber in der Ferne der unbestimmten Zukunft verweilen soll, und die Menschen, die ich respektierte und liebe, scheinen damit mehr als ausgelastet zu sein, mit der, fuer sie aeusserst schwer zu fassende, Fuehrerscheinablehnung zu...

Odenwaldausflug

Wir waren im Odenwald. Wir sind von Heidelberg aus mit dem Zug in den Odenwald hineingefahren nach Eberbach, dort haben wir uns auf den Weg durch den Wald zur Burg Eberhard gemacht, die idyllisch auf einem Huegel lag. Die Burg war aus dem 12 Jhdt. n. C. Es war eine Ruine, die ebenso faszinieren war wie der Ausblick. Wir sind auf den Ruinen rumgeklettert und haben uns alles mal angesehen. Wir sind danach durch den schoenen Wald den "Berg" hochgewandert, vorbei an vielen kleinen Baechen und Quellen, in Richtung "Katzenbuckel" bis wir schliesslich dort angekommen auf einer Wiese (am Koenigsstuhl) waren, von der aus man in mehrere Taeler hinabschauen konnte. Das war einfach unbeschreiblich schoen. Auch die Fotos, die auf Flikr zufinden sind, fuehlen sich zu Recht von der Realitaet verspottet. Dort war vor 60 MIllionen Jahren mal ein Vulkan, der die Landschaft an dieser Stelle sehr gepraegt hat. Wir sind weiter gewandert, vorbei am Waldlehrpfad, dem Mineralweg und dem ...

Schlimmer als Schäuble?

Ich habe gerade die Nachrichten gelesen. Deutschland bekommt einen neuen Innenminister: Thomas de Maizière vorher Minister fuer besondere Aufgaben(organisierte Kriminalität und Korruption??) und ChefBK. Schäuble ist nun Finanzminister (WTF!?) und wer glaubt aufatmen zu können irrt: Maizière Forderungen zur Zensur des Internets gehen weit über das hinaus was Zensursula fordert. Interessant ist dieser Abschnitt aus dem Wikipedia Artikel über Herrn de Maizière: Im August 2009 forderte de Maizière strengere „Verhaltensregeln“ für das Internet. Er erklärte gegenüber der Rheinischen Post:„Müssen wir nicht die Menschen vor Denunziation, Entwürdigung oder unseriösen Geschäften schützen wie im Zivilrecht? Ähnlich wie auf den Finanzmärkten brauchen wir mittelfristig Verkehrsregeln im Internet. Sonst werden wir dort Scheußlichkeiten erleben, die jede Vorstellungskraft sprengen. Vieles geht da übrigens nicht nur national“[1]Die Äußerungen gingen über die umstrittene Initiative von Bundesfamilienm...